„Et hätt mir Spaß jemaat!"
Reiner Calmund verabschiedet sich von „Grill den Henssler"
An meine treuen „Grill den Henssler"-Fans: nach vielen wunderbaren Jahren sage ich nun Tschüss zu „Grill den Henssler".
Reiner Calmund verabschiedet sich von „Grill den Henssler"
An meine treuen „Grill den Henssler"-Fans: nach vielen wunderbaren Jahren sage ich nun Tschüss zu „Grill den Henssler".
Die dritte Folge der 20. Staffel von „Grill den Henssler" am 2. März um 20:15 Uhr bei VOX und bereits eine Woche vorher im Stream auf RTL+
Die aktuelle dritte Folge von Grill den Henssler sorgt erneut für Schlagzeilen. "Reiner Calmund bricht die Dreharbeiten ab!" oder "Schreckmoment bei Grill den Henssler!" titelt die Presse. Doch was steckt wirklich dahinter? Hier klärt Calli selbst auf:
"Grill den Henssler", ab So., 16.02.2025, 20:15 Uhr, sechs neue Folgen bei VOX
Grillaromen gegen kalte Tage gefällig? VOX serviert in der 20. Staffel "Grill den Henssler" sechs frische Folgen mit heißesten Kochduellen. Die Zuschauer:innen erwarten neben spannenden Dinnerpartys auch brodelnde Kochtöpfe, hitzige Diskussionen und kulinarische Meisterleistungen. Für Koch-King Steffen Henssler gilt es, seine hochmotivierten Gäste zu bezwingen. Dafür stehen neben einem Kartoffel-Special auch ein Pärchen- sowie ein Coach-Special auf dem Speiseplan. VOX zeigt die brandneue Staffel ab dem 16. Februar 2025 immer sonntags um 20:15 Uhr. Jeweils sieben Tage vorab sind die "Grill den Henssler"-Folgen, moderiert von Laura Wontorra, bereits auf RTL+ abrufbar.
Der Verlust meines Freundes Christoph Daum hinterlässt mich tieftraurig. Genau 10 Monate ist es her, dass wir seinen 70. Geburtstag zur Ur-Aufführung seiner Doku feierten.
Wir haben vor dem Bundesliga-Start 2024 im Rahmen eines Meetings und einer Norwegen-Kreuzfahrt auf der neuen "Mein Schiff 7" ein spannendes Fußball-Quiz durchgeführt.
Leverkusen wird Meister und Reiner "Calli" Calmund Moderator - zumindest für zwei Stunden. Am Freitag moderiert die Manager-Legende zusammen mit Jan Malte Andresen die zweite Hälfte des WDR 2 Morgenmagazins.
Im STAHLWERK Doppelpass wird mit hochkarätigen Gästen über die Ereignisse und Aufreger des Fußball-Wochenendes diskutiert - egal, ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Nationalmannschaft.
Bayern gegen Köln im Fokus
Im Fokus der Sendung steht das Duell des FC Bayern mit dem abstiegsbedrohten 1. FC Köln. Sorgen die Bayern mit einer Heimpleite tatsächlich dafür, dass Bayer Leverkusen schon am Samstag Deutscher Meister auf der Couch wird?
Bayer spielt erst nach der Sendung am Abend gegen Werder Bremen, auch dieses Spiel und der erste Matchball der Leverkusener sind Thema im STAHLWERK DOPPELPASS.
neben Jesus (Ben Blümel) und lässt sich von TV-Koch Mario Kotaska bedienen.
Ausstrahlung: 27. März 2024; RTL
"Die Passion - Die größte Geschichte aller Zeiten" kehrt nun zurück auf den Bildschirm. Spielort des großen Musik-Live-Events ist die documenta-Stadt Kassel, wo auf spektakulärer Bühne wieder die letzten Tage im Leben von Jesus Christus inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert werden. Hannes Jaenicke übernimmt die Rolle des Erzählers.
"Grill den Henssler", ab So., 28.04., 20:15 Uhr, sechs neue Folgen
Diese Staffel wird GRILLant! In sechs frischen Folgen verwöhnt Steffen Henssler sein Publikum mit kulinarischen Meisterleistungen. Doch hierbei kochen nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch die Emotionen über. In siedend heißen Wettkämpfen gilt es für den Koch-King, seine hochmotivierten Gäste zu bezwingen. Neben dem Coach- und Muttertags-Special bietet auch erstmalig ein Zwillings- sowie EM-Special die richtige Portion Würze. VOX zeigt das abwechslungsreiche Menü ab dem 28. April 2024 immer sonntags um 20:15 Uhr. Jeweils sieben Tage vorab sind die "Grill den Henssler"-Folgen, moderiert von Laura Wontorra, bereits auf RTL+ abrufbar.
In der achten Folge von "praemium Talk" begrüßen wir erneut einen hochkarätigen Gast: Reiner Calmund. Diese Episode verspricht erhellende Einblicke und scharfsinnige Analysen zu aktuellen Geschehnissen im deutschen Fußball.
Wir werfen einen kritischen Blick auf jüngste Spielresultate, erörtern Bayer 04 Leverkusens Aussichten auf Erfolge in verschiedenen Wettbewerben und sprechen über Veränderungen seit dem berüchtigten "Vizekusen-Jahr" 2002.